Styx: Blades of Greed angekündigt – Release im vierten Quartal 2025

Kraftvoller Orc mit magischer Energie in düsterer, verlassenen Umgebung.

Nach „Styx: Master of Shadows“ und „Styx: Shards of Darkness“ wurde nun eine Fortsetzung, „Styx: Blades of Greedangekündigt.

Es gibt noch kein genaues Veröffentlichungsdatum, außer, dass es im vierten Quartal 2025 erscheinen wird.

Es gibt auch einen Trailer dazu:

YouTube player

Wer möchte, kann das Spiel auf Steam bereits auf die Wunschliste setzen.

Splitgate 2: Open Beta ab Mai

Die Fortsetzung zu Splitgate hatte vor ein paar Tagen ein Open Alpha Wochenende.
Da diese Zeit vorbei ist, ist die Open Alpha auch nicht mehr verfügbar.

Nicht so schlimm, denn die Entwickler haben angekündigt, dass das Spiel demnächst in die Open-Beta-Phase springen wird.
Die Open-Beta-Phase wurde für Mai 2025 angekündigt. Ein genaueres Datum folgt noch.

Splitgate ist ein kostenloser Shooter, der Portale beinhaltet. Splitgate 2 befindet sich gerade in Arbeit.

Golf von Mexiko oder Golf von Amerika: Die Namensgleichheit erklärt

Fragst du einen US-Amerikaner, wird er sagen „es heißt Golf von Amerika“, fragst du einen Mexikaner, wird er sagen „es heißt Golf von Mexiko“.

Was stimmt jetzt also?

Beides ist korrekt!
Der alte Name „Golf von Mexiko“ wurde für alle umbenannt, außer Mexiko.

Es hängt davon ab, von wo auf der Welt du auf Google Maps zugreifst.

Laut Google trifft Folgendes zu:

  • Rufst du Google Maps aus Mexiko auf, ändert sich nichts, es heißt weiterhin „Golf von Mexiko
  • Rufst du Maps aus den USA auf, ändert sich der Name zu „Golf von Amerika
  • Rufst du Maps aus der restlichen Welt auf, heißt es: „Golf von Mexiko (Golf von Amerika)

Ich hoffe, das löst die Verwirrungen rund um den Namen und wie er angezeigt wird auf.

Was ist RCS? So aktivierst du den neuen SMS-Standard auf deinem Android-Gerät

Es gibt eine neue Technologie zum Versenden von SMS und MMS, die als Rich Communication Services (RCS) bekannt ist. Diese Funktion ähnelt Apps wie WhatsApp oder Signal und erlaubt Möglichkeiten wie das Senden von hochwertigen Fotos und Videos sowie, Benachrichtigungen zu erhalten, wenn jemand eine Nachricht gelesen hat.

Viele Menschen wissen nicht, dass sie bereits eine App mit RCS-Funktionen auf ihrem Gerät haben, nämlich die Google-App „Messages„, aber diese Funktion muss einfach nur aktiviert werden.

Was ist RCS?

RCS ist eine Erweiterung des herkömmlichen SMS-Standards. Es wurde entwickelt, um die Möglichkeiten der mobilen Kommunikation zu erweitern und bietet Funktionen, die über das einfache Versenden von Textnachrichten hinausgehen. Mit RCS kannst du Bilder, Videos, Sprachnachrichten und sogar interaktive Inhalte wie Umfragen oder Kartennavigation senden. Das Ganze geschieht über eine Internetverbindung, was bedeutet, dass du keine teuren SMS-Gebühren zahlen musst.

RCS funktioniert über ein von Mobilfunkanbietern und Google unterstütztes Protokoll. Bei der Nutzung einer RCS-fähigen App erfolgt die Verbindung über das Internet, und Nachrichten werden sicher und verschlüsselt gesendet. Dies führt zu schnelleren Übertragungen und einer besseren Nutzererfahrung im Vergleich zu SMS. Zudem bietet RCS Funktionen wie Lesebestätigungen und Tipp-Animationen, die anzeigen, wenn jemand deine Nachricht liest oder darauf antwortet.

Um RCS nutzen zu können, musst du sicherstellen, dass sowohl du als auch der Empfänger RCS-fähige Geräte und Apps verwenden. Dies bedeutet in der Regel, dass beide Parteien ein modernes Smartphone und eine entsprechende Messaging-App installiert haben müssen. Die meisten aktuellen Android-Geräte unterstützen RCS, während iOS-Nutzer bislang noch auf SMS beschränkt sind.

RCS aktivieren

Ich beschreibe hier aus der Sicht eines Android-15.0-Users mit einem Google Pixel 8a. Anders gesagt: Ich verwende die Messages App.
Solltest du eine andere App verwenden, versuche ähnliche Punkte in den Einstellungen zu finden, sie heißen vermutlich ähnlich.

  • Öffne deine Messages App, klicke auf dein Profil und anschließend auf „Messages-Einstellungen“
  • Hier siehst du bereits ganz oben „RCS-Chat“ tippe darauf, um die Einstellungen dafür zu öffnen.
  • Jetzt einfach den RCS-Chat aktivieren, ab jetzt siehst du auch noch weitere Einstellungsmöglichkeiten. Du kannst sie so belassen, oder auch gleich abändern, wenn du magst.
  • Das war alles, was du machen musstest 😁

Das Ganze jetzt noch in Bildern

Überprüfen, ob der Empfänger RCS fähig ist

Gut, deinerseits ist RCS nun aktiviert, das heißt aber nicht, dass der Empfänger ebenfalls RCS aktiviert hat, oder das Gerät des Empfängers RCS unterstützt, aber wie kann man das überprüfen?
Ganz einfach: Man öffnet das Nachrichtenfenster des jeweiligen Empfängers

  • Steht hier SMS(/MMS): Empfänger kann nur SMS (MMS) empfangen.
    (Entweder unterstützt dessen Gerät kein RCS, oder er hat es bisher nicht aktiviert)
    In diesem Fall wird deine Nachricht als SMS oder MMS versendet.
  • Steht hier RCS: Der Empfänger hat RCS aktiv und du kannst loslegen.
    Die Nachricht wird als RCS versendet.

Wie man Steam und Spiele auf Beta-Versionen umstellt: Anleitung und Tipps

Eine kurze Anleitung, wie man Spiele im Steam, oder gar selbst Steam auf eine Beta-Version umstellen kann.

Vor- und Nachteil

Aller erst einmal die Vor- und Nachteile.
Ein Vorteil ist, dass man Funktionen im Spiel oder auf Steam bereits vorab testen kann.
Der Nachteil ist, dass diese Funktionen fehlerhaft sein können.

Steam auf Beta umstellen

Zuerst klickt man auf das Steam Hauptmenü und wählt „Einstellungen“ aus.
In den Einstellungen klickt man auf „Oberfläche“ und dort kann man bei „Client-Beta-Teilnahme“ auf Steam Beta Update umstellen.
Ein Neustart von Steam ist notwendig, da dann auch gleich das Update auf die Beta-Version installiert wird.

Das war schon alles!
Sollte es neue Funktionen geben, dann kann man diese jetzt verwenden.
Welche Funktionen in der Beta gerade getestet werden, kann man sich im Changelog ansehen.

Wenn man die „Client-Beta-Teilnahme“ auf „Keine“ umstellt, meldet man sich von der Beta wieder ab und aber dem nächsten Steam Neustart wird wieder die stabile Version von Steam installiert.

Spiel in Steam auf Beta umstellen

Man kann auch einzelne Spiele auf eine Beta-Version umstellen. Nicht immer werden diese aber als „Beta“ bezeichnet, sie können auch als „experimentell“, oder als „test“, oder als „alpha“ bezeichnet werden.
Manche Spiele haben wiederum gar keine alternative Version zur Auswahl.
Ob dein Spiel eine Beta-Version hat, kannst du wie folgt herausfinden:

In der Steam Bibliothek klicke mit der rechten Maustaste auf das jeweilige Spiel und klicke danach auf Eigenschaften.
Wähle im Eigenschaftenfenster dann „Betas“ aus und wähle bei „Betateilnahme“ die alternative Spielversion aus.
Das Spiel wird dann ein Update erhalten (meistens nur ein kleines)
Spiele die eine alternative Version installiert haben, haben diesen Zusatz hinter ihrem Namen stehen.

Das war es schon wieder!
Wenn man wieder die stabile Version des Spieles verwenden will, so kann man einfach die Beta-Teilnahme auf „Keine“ umstellen.